Über AJAR

Ich heisse Heinz Ruf, bin promovierter Sozialwissenschafter, und wohne seit 2019 im Erlenmatt in Basel.
Unter dem Namen AJAR bin ich seit über 20 Jahren auch als Kunstschaffender unterwegs.
Die verschiedenen Techniken habe ich mir autodidaktisch angeeignet und durch verschiedene Weiterbildungen ergänzt, wie z.B.
► 2007 - 2012: Acryl- und Ölmalen bei Hans-Peter Werder in Zürich
► 2012: Seminar "Experimente mit der Magie der Farben" mit Robert Süess in Aarberg
► 2012 - 2014: Plastisches Gestalten mit Ton und Beton bei Al'Leu in Zürich
► 2015, 2016 und 2018: Verschiedene Drucktechniken wie Siebdruck, Monotypie und Transferlithographie
Meine Bilder bauen sich meist aus vielen Farbschichten auf. Die Farbe trage ich mit Pinsel oder Spachtel auf oder schütte sie verdünnt über die Leinwand, damit sich zufällige Form- und Farbkompositionen ergeben. Auch Sand, Jute, Gipsbinden, Zeitungsausschnitte, Textilien usw. binde ich in meine Arbeiten ein. Damit bieten sich Gestaltungsmöglichkeiten, aus denen immer wieder Neues entsteht. Mich interessiert dabei das Zusammenspiel von Fläche, Struktur und Zeichen mit Farbe.
Zu Beginn schöpfte ich viele Anregungen aus der klassischen Moderne. Wegweisend waren für mich etwa Wassily Kandinsky, der Suprematismus, Paul Klee, Max Ernst, Joan Miró oder die Zürcher Konkreten.
Später haben die Materialbilder von Antoni Tàpies, die Rakel-Bilder von Gerhard Richter, die expressive Malweise von Per Kirkeby, das Zeichen- und Symbolhafte von Cy Twombly oder die zufallsgesteuerten Mischtechniken von Robert Süess, um nur einige zu nennen, mein Schaffen beeinflusst und meinen Weg zum Abstrakten Expressionismus geebnet.
Für meine teils abstrakten, teils fantastisch-figürlichen (Klein-) Plastiken verwende ich verschiedene Materialien wie Alltagsgegenstände, Beton, Zementmörtel, Gips, Gipsbinden und Acrylpaste.
Von einigen meiner Plastiken habe ich in der Kunstgiesserei Münchenstein Metallabgüsse erstellen lassen.
Ein neuerer Zweig sind meine iPad-Zeichnungen, für die anfänglich unverkennbar Jean-Michel Basquiat eine wichtige Inspiriationsquelle war.
Stimmen zum Werk von AJAR:
► "Wow, so schön, deine Bilder!" D. F. aus B., 3.1.2023
► "Für mich sind Ihre Werke sehr lebendig und kraftvoll - das Gestern mit Jetzt und Morgen verbunden ..." J. O. M. aus B., 14.4.2022
► "Spannende Arbeiten, gefällt mir." M. M. aus B., 22.11.2021
► "Gestern in der NZZ gelesen: 'Kunst vermag nur in der Direktbegegnung zu einer Erfahrung zu werden'. Das stimmt für mich - besonders heute nach dem Besuch Ihrer Ausstellung im Ortsmuseum Wiedikon. Ich habe es geahnt, Ihre Bilder sind stark und zeigen Talent. Sehr interessant Ihre Mischtechnik. Ganz besonders hat mir das Blaue, Acryl auf Leinwand 2017, und das Graue, Mischtechnik auf Leinwand, gefallen. Ich bin beeindruckt." C. M. aus H., 13.11.2018